Die Romanfiguren stellen sich vor

Heute beginne ich damit, die wichtigsten Figuren des Romans vorzustellen. Und da fange ich spaßeshalber einfach mal nicht mit der Hauptfigur Anton an, sondern mit seinem besten Freund – Hörnchen:

Hörnchen heißt eigentlich Thomas, aber das ist eher in Vergessenheit geraten. Seinen Spitznamen hat er bekommen, weil er beinharter AC/DC-Fan ist. In vielen Lebenslagen streut er Zitate aus Songtexten seiner Lieblingsband ein.

Anmerkung: Ich habe mir den Spaß gemacht, auf youtube eine Playlist mit allen Songs zusammenzustellen, auf die im Buch Bezug genommen wird. Mehr als die Hälfte dieser Songs sind von AC/DC, was fast ausschließlich Hörnchen zu verdanken ist. Hier die Playlist: http://bit.ly/1FmG9Td

Hörnchen hat Anton an der Universität in Hannover kennengelernt und ist wie dieser auch nach dem Studium in München gelandet. Er ist ein pragmatischer, bodenständiger Typ, auf den Verlass ist, und unterrichtet als Physiklehrer an einem Gymnasium. Mit Anton verbindet ihn nicht nur die gemeinsam gepflegte Tradition des „Schabrackenflirtens“, sondern auch eine laufende Wette, bei der es darum geht, was Anton bis zu seinem 30. Geburtstag im Leben alles geschafft haben muss. Der Countdown läuft …

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s